Thermalbad Hévíz
Der Thermalsee in Hévíz ist der größte natürliche, biologisch aktive Thermalsee der Welt.
Die einzigartige Badeanlage mit dem hölzernen Badepalast im See bietet mitten in der Stadt, jedoch auch mitten im Grünen, das ganze Jahr hindurch unvergessliche Badeerlebnisse. Ob draußen unterm Himmel, zwischen Seerosen, unter einer Nebelhaube, bei dicken Schneeflocken, oder drinnen im Wellnessbad - das Thermalbad in Hévíz ist der ideale Ort, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen.
Der 4,4 Hektar große Thermalsee hat eine Wasseroberfläche von mehr als 6 Fußballfeldern, und eine maximale Kratertiefe von 38,5 Metern, wo sich eine Höhle mit mehreren, verschieden temperierten Quellen befindet. Aus der Quellhöhle tritt fast 40°C Grad warmes Thermalwasser hervor, und zwar so ergiebig, dass sich das ganze Wasser im See alle 72 Stunden komplett erneuert. Es gibt Stellen am Rande, und beim Badehaus, wo man stehen kann, ansonsten gibt es viele Geländer zum Festhalten im See.
Einst Teil des Ursees, den wir heute als "Balaton" kennen, speist der heutige Thermalsee durch einen ebenfalls mit Seerosen überwucherten Kanal den Fluss Zala, und mündet nach einigen Kilometern schließlich in den Plattensee.
Der Seeboden ist mit dickem Torfschlamm bedeckt, und das Wasser bietet durch die Präsenz organischer und anorganischer Stoffe in gelöster sowie in Gasform heilende und gesundheitsfördernde Faktoren. Der biologisch aktive Thermalsee wird seit der Römerzeit wegen seinem kalzium-, magnesium- und leicht radonhaltigen Wasser zu Heilzwecken besucht.
Der für die Umgebung typische Geruch ist dem hohen Schwefelgehalt zu verdanken, der seine heilenden Wirkungen nicht nur durch die Haut im Wasser, sondern auch als Gas-Dampf-Gemisch durch die Atemwege aufgenommen, entfaltet.
Vor allem Menschen mit chronischen und degenerativen Gelenkerkrankungen wie Rheuma oder Arthrose, die aus aller Welt mit der Hoffnung auf Schmerzlinderung und neue Lebensqualität anreisen, machen Kur-Urlaub in Hévíz.
Neben den modernen Kurabteilungen und den kompetenten medizinischen Teams ist es vor allem das Thermalwasser des Hevizer Thermalsees sowie der heilaktive Schlamm, der eine überragend positive Wirkung auf die Krankheitsbilder entfaltet.
Die ganze Atmosphäre, das Blaue des Wassers, das Grüne der Bäume ringsherum, die bunten Lotusblüten und die heilkräftigen Inhaltsstoffe, die beruhigen und entspannen, haben durchaus viele weitere positive gesundheitsfördernde Effekte.
Außer rheumaspezifischer Therapie eignen sich das Wasser und die ergänzenden therapeutischen Anwendungen und Dienstleistungen bestens zur allgemeinen Regeneration, zur Linderung von Gelenkschmerzen, Erschöpfungszuständen und Hautproblemen.
Selbst als Trinkkur findet das schwefelhaltige Wasser Anwendung und stellt eine wertvolle Ergänzung der Therapie dar, indem es Funktionsstörungen im Verdauungstrakt positiv entgegenwirkt und den vegetativen Stoffwechsel ankurbelt.
Thermalbad Hévíz
Ady Endre u. 1 (an diesem Eingang befindet sich auch der Parkplatz)
Telefon: 0036 83 501700
Weitere Impressionen
Infotext erscheint, wenn Sie mit der Mouse über das jeweilige Bild fahren